Aue-Geest-Gymnasium Harsefeld
Brakenweg 2, 21698 Harsefeld
04164-859950
Nachdem sie im Februar dieses Jahres bereits herzlich aufgenommene Gäste im tief verschneiten Wisla gewesen waren, bietet nunmehr der erste Gegenbesuch ihrer polnischen Austauschpartner in Harsefeld vierzehn Acht- und Neuntklässlern unseres Gymnasiums die Gelegenheit, gleichermaßen in die Rolle eines guten Gastgebers zu schlüpfen: In Begleitung ihrer beiden Lehrerinnen Frau Aleksandra Barbuletis und Frau Marzena Oziemkiewicz trafen am „unterrichtsfreien“ Dienstag (29.05.2012) schon frühmorgens einundzwanzig Schülerinnen und Schüler zu Beginn ihres elftägigen Aufenthalts in der Geestregion vor unserem dann doch nicht völlig verwaisten Schulgebäude ein.
Read more
Zum ersten Mal findet an unserem Gymnasium ein Austausch mit einer belgischen Schule statt. Die im französischsprachigen Teil von Belgien beheimateten Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Athénée royal d´Athus reisten am Sonntagabend (18.03.2012) in Begleitung ihrer beiden Lehrerinnen, Mme. Bauens und Mme. Moncousin-Graff, an und verweilen weitere sechs Tage bis zum kommenden Samstag in der Harsefelder Geestregion, wo sie als Gäste von Neunt- und Zehntklässlern des Gymnasiums Harsefeld bei deren Familien aufgenommen worden sind.
Read more
Endlich nach zwei Jahren fand vom 3. bis 12. Februar 2010 wieder der deutsch-polnische Schüleraustausch statt. Nachdem erste E-Mails und Briefe ausgetauscht worden waren, wuchs die Vorfreude auf den Besuch in Wisła, einer kleinen Gemeinde in der Nähe der tschechischen Grenze.
Read more
Selbstständiger werden und eine Sprache fast perfekt beherrschen, das waren nur zwei der Gründe warum ich mich entschieden habe ein Jahr in der 11. Klasse im Ausland zu verbringen. Durch meine Englischlehrerin in der 7. und 8. Klasse habe ich angefangen mich für die englische Sprache und besonders Amerika zu interessieren. Als ich das erste Mal hörte, dass man nicht nur eine zweiwöchige Sprachreise, sondern auch ein ganzes Jahr im Ausland verbringen war, hatte ich mich dazu entschieden diesen Schritt ebenfalls zu gehen.
Read more