Nachdem in der vergangenen Woche die Versetzungskonferenzen für alle Klassen stattgefunden haben und auch die Noten für die Schülerinnen und …
Am kommenden Mittwoch (19.03.2014) hält Tim Bender, ehemaliger Schüler unseres Gymnasiums, einen Vortrag zum Thema „Die Galapagosinseln — ein biologisch-ökologischer …
„Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen.“ Getreu diesem Motto Winston Churchills versammelten sich in der vergangenen Woche (05.11.2013) unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 gemeinsam mit ihren jeweiligen Klassenleitungen im Forum des Aue-Geest-Gymnasiums zum mittlerweile traditionellen Herbstfrühstück.
Auch in diesem Jahr hob sich wiederum das an unserem Gymnasium traditionell für die Jahrgangsstufen 5 und 6 ausgerichtete Herbstfrühstück für alle wohltuend von gewöhnlichen, zumeist durch Hektik geprägten Massenverköstigungen ab: Nahezu 300 Schülerinnen und Schüler kamen am Dienstagvormittag (20.10.2012) in den Vorzug, in das mit Feldfrüchten herbstlich dekorierte Forum zu einem reichhaltigen Frühstücksbüfett eingeladen zu werden.
Was der tyrannische Gymnasialprofessor Immanuel Rath noch mit aller Macht zu verhindern suchte, um seine auf sittliche Abwege geratenen Schüler vor gänzlicher moralischer Verderbnis zu bewahren, gewährten dagegen die Deutschlehrkräfte der Jahrgangsstufe 11 den ihnen anvertrauten Schutzbefohlenen ausdrücklich: Am vergangenen Donnerstag (16.02.2011) tauchten unsere Pädagogen vorsätzlich mit ihren jeweiligen Oberstufenkursen ein in die zwielichtige Halbwelt eines übel beleumundeten Amüsieretablissements und begleiteten die Schülerinnen und Schüler bei deren Besuch im „Blauen Engel“.