Aue-Geest-Gymnasium Harsefeld
Brakenweg 2, 21698 Harsefeld
04164-859950

Auf Zeit­rei­se im Zukunftslabor

Von Imke Bartels

Wie sieht die Welt in 50 Jah­ren aus? Einen Blick in die Zukunft wag­ten die Schüler:innen der Jahr­gän­ge 5–10 in der ver­gan­ge­nen Schul­wo­che in Work­shops  zu unter­schied­li­chen Berei­chen. Im “Zukunfts­la­bor” des Futu­ri­ums ent­wi­ckel­ten sie ihre ganz per­sön­li­chen Uto­pien zu den Berei­chen Demo­kra­tie, Mobi­li­tät, Ener­gie, Arbeit, Gesund­heit und Ernährung.

So gestal­te­ten etwa Schüler:innen des 9. Jahr­gangs am Com­pu­ter eine Unter­was­ser­stadt. Dabei muss­te an vie­les gedacht wer­den: Wohn­si­tua­ti­on, Ernäh­rung, Bil­dungs­mög­lich­kei­ten, Gesund­heits­ver­sor­gung. Nach­dem die Stadt erschaf­fen wor­den war, konn­ten die Jugend­li­chen via VR-Bril­len einen Spa­zier­gang durch ihre neue Welt machen.

Im Jahr­gang 10 etwa lag der Fokus auf der zukünf­ti­gen Arbeits­welt und die Jugend­li­chen ent­war­fen Visio­nen für gän­gi­ge Berufsbilder.

Das mobi­le Futu­rum möch­te mit sei­nem inter­ak­ti­ven Ange­bot erleb­bar machen, wie die Pro­ble­me der Zukunft durch Wis­sen­schaft, For­schung und Tech­no­lo­gie ange­gan­gen wer­den könnten.

Foto: I. Bartels