Aue-Geest-Gymnasium Harsefeld
Brakenweg 2, 21698 Harsefeld
04164-859950

Ber­lin, Ber­lin, mal wie­der nach Berlin

Von Cars­ten Spring­mann und Felix Wiele

Dou­ble ganz knapp ver­passt – Lan­des­ent­schei­de im Fuß­ball von Jugend trainiert

Am Mitt­woch, den 25.06., und Don­ners­tag, den 26.06., wur­den die Lan­des­ent­schei­de der Mäd­chen im Fuß­ball im Schul­wett­be­werb „Jugend trai­niert für Olym­pia“ in Bar­sing­hau­sen. Das Aue-Geest-Gym­na­si­um war bei den Mäd­chen der U17 und U13 vertreten.

Am Mitt­woch waren zuerst die gro­ßen Mäd­chen gefor­dert. Mor­gens früh um 6:45 Uhr ging die Rei­se auf dem Park­platz der Schu­le los, wo gera­de der Abitur­jahr­gang anfing, den Chao­ten­tag vor­zu­be­rei­ten. Und die­se Rei­se, die erst abends gegen 18:00 zu Ende gehen soll­te, soll­te äußerst erfolg­reich werden.

Im ers­ten Spiel gegen das Gym­na­si­um Lin­gen lag das Team des AGG schnell mit 0:1 hin­ten, ließ sich aber nicht aus der Ruhe brin­gen. Statt­des­sen wur­den sich eini­ge gute Chan­cen erar­bei­tet, aber immer stand im geg­ne­ri­schen Straf­raum ein geg­ne­ri­sches Bein im Weg. So kam es dann auch, dass der Aus­gleich und End­stand durch einen direkt ver­wan­del­ten Frei­stoß von Kaya Schmet­gens fiel. Im zwei­ten Spiel gelang ein sou­ve­rä­ner 4:0 Sieg gegen das Gym­na­si­um Sulin­gen durch Tore von Kaya (2) und Ria (2). Da im Par­al­lel­spiel der letz­te Geg­ner (IGS Len­ge­de) auch sein zwei­tes Spiel gewin­nen konn­te, stand fest, dass das letz­te Spiel gewon­nen wer­den muss­te. Im ers­ten Durch­gang schoss Marie Ernst das Team von der Geest in Füh­rung, doch noch vor der Pau­se konn­te das Team der IGS Len­ge­de ega­li­sie­ren. Aber nach der Pau­se waren immer noch 15 Minu­ten Zeit, einen Tref­fer nach­zu­le­gen. Etwa 8min vor Ende gelang dann auch Ida der Füh­rungs­tref­fer. Danach ging es nur noch dar­um, die­se Füh­rung über die Zeit zu brin­gen. Mit gro­ßem Ein­satz wur­de ver­tei­digt und es erga­ben sich sogar noch gute Kon­ter­chan­cen. Aber es fiel kein wei­te­res Tor mehr, daher gewan­nen wir durch den 2:1 Sieg gegen die IGS Len­ge­de den Lan­des­ent­scheid mit sie­ben Punk­ten und 7:2 Toren und lös­ten dadurch das Ticket für den Bun­des­ent­scheid im Sep­tem­ber in Ber­lin. Groß war der Jubel beim Abpfiff, denn für sechs Mäd­chen geht es nun schon nach dem letz­ten Jahr auch in die­sem Jahr wie­der nach Ber­lin; Ber­lin ist eben eine Rei­se wert.

Für das AGG waren dabei: Kaya Schmet­gens, Mar­le­na Beil­ke, Marie Ernst, Ria Ger­ken, Anni­ka Mül­ler, Lia Krebst, Pau­la Bene­ke, Hele­na Müg­ge, Cla­ra Löh­den und Ida Brugner.

 

Am Don­ners­tag durf­te unse­re U13-Mann­schaft der Mäd­chen beim Lan­des­fi­na­le des Wett­be­werbs „Jugend trai­niert für Olym­pia“ in Bar­sing­hau­sen antre­ten, nach­dem sie sich zuvor in packen­den Tur­nie­ren auf Kreis- und Bezirks­ebe­ne durch­ge­setzt hat­ten. Nach 2,5 stün­di­ger Bus­fahrt erwar­te­te uns in Bar­sing­hau­sen eine her­aus­for­dern­de Neue­rung: Erst­mals wur­den vor jedem Spiel Tech­nik­übun­gen in den Dis­zi­pli­nen Pas­sen, Drib­beln und Schie­ßen als Wett­kampf durch­ge­führt. Der Clou: Der Sie­ger die­ser Übun­gen durf­te mit einem 1:0‑Vorsprung ins Spiel star­ten – eine ner­ven­auf­rei­ben­de und mit­un­ter spiel­ent­schei­den­de Neuerung!

Im ers­ten Spiel gegen Ras­tede gab es direkt ein ech­tes Foto-Finish im Drib­bel-Par­cours, bei dem unser Team nur um Mil­li­se­kun­den den Kür­ze­ren zog. Doch die Mann­schaft bewies Moral, zeig­te sich beim Pas­sen und Schie­ßen unbe­ein­druckt prä­zi­se, und ging schließ­lich mit dem Tech­nik-Vor­sprung von 1:0 in das Spiel. In der zwei­ten Halb­zeit bau­te Mar­ga­re­te Wen­del die Füh­rung mit einem sehens­wer­ten Tor aus – 2:0‑Endstand und ein star­ker Auftakt!

Im zwei­ten Spiel tra­fen wir auf eine eben­bür­ti­ge Mann­schaft aus Neu­stadt. Nach Rück­stand durch einen knapp ver­lo­re­nen Tech­nik­wett­be­werb und einem frü­hen Gegen­tor, sorg­te die spiel­star­ke Mar­ga­re­te erneut mit einem Tref­fer für das zwi­schen­zeit­li­che 1:2 aus AGG-Sicht. Doch etwas Pech bei den Schieds­rich­ter­ent­schei­dun­gen und ein feh­len­des Momen­tum erschwer­ten das Spiel. Unse­re Mädels kämpf­ten lei­den­schaft­lich und belohn­ten sich durch ein wei­te­res Tor — 2:2 am Ende, ein gerech­tes Remis in einem packen­den Duell, in dem wie­der ein­mal eine unglaub­li­che Moral gezeigt wur­de. Trai­ne­rin Tjor­ven Bockel­mann bewies mit den Ein­wechs­lun­gen genau das rich­ti­ge Händ­chen — ein Beweis für ihren über­ra­gen­den Job als Coach und Men­to­rin an der Seitenlinie.

Dann ging es im letz­ten Duell um den Sieg auf Lan­des­ebe­ne: Im ent­schei­den­den Spiel gegen Duder­stadt gewan­nen wir nach star­ker Leis­tung vom gan­zen Team die Tech­nik­übun­gen – und damit wie­der den 1:0‑Vorsprung. In der ers­ten Halb­zeit blieb es tor­los, Duder­stadt hat­te mehr vom Spiel, doch unse­re Defen­si­ve hielt lan­ge dage­gen. Schließ­lich kurz vor Schluss der Schock: Aus­gleich zum 1:1‑Endstand durch einen (selbst für unse­re star­ke Tor­hü­te­rin Mar­tha Bett) unhalt­ba­ren Schuss unter die Lat­te. Damit reich­te es knapp nicht für den ers­ten Platz, aber das Ergeb­nis war sport­lich fair und ins­ge­samt nicht unver­dient —  Duder­stadt ist ein wür­di­ger Sie­ger. Herz­li­chen Glück­wunsch an die­ser Stel­le und viel Erfolg den Duder­städ­te­rin­nen beim DFB-Schul­cup im Sep­tem­ber in Thüringen!

Alles in allem war es ein rund­um gelun­ge­ner Tur­nier­tag bei som­mer­li­chen Tem­pe­ra­tu­ren. Unge­schla­gen, mit star­kem Ein­satz und uner­schüt­ter­li­chem Team­geist hol­ten die jüngs­ten Fuß­bal­le­rin­nen des AGGs den zwei­ten Platz auf Lan­des­ebe­ne — eine Leis­tung, auf die wir stolz sein können.

Für das AGG waren dabei: Mar­tha Bett, Mila Krebst, Lie­ke Cor­leis, Mar­ga­re­te Wen­del, Emma Tobi­as, Emi­lia Wei­mer, Lin­da Plok­ker sowie drei nicht genann­te Spielerinnen.

Fotos: Cars­ten Spring­mann und Felix Wiele