Aue-Geest-Gymnasium Harsefeld
Brakenweg 2, 21698 Harsefeld
04164-859950
In diesem Jahr fanden die Klassenfahrten unserer Jahrgangsstufe 7 sowie die Studienfahrt der Jahrgangsstufe 11 bereits Mitte Mai (15.05. bis 19.05.2017) statt. Ziel der Klasse 7 F3 von StR´ Heidi Nippraschk war die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt Kiel. Über die Aktivitäten und Erlebnisse während ihres fünftägigen Aufenthalts vor Ort berichten die Schülerinnen Mia Klindworth, Aimee Kahlbrock, Emilia Ibrom und Violetta Ede, Katharina Fockel hat eine Bericht über den Aufenthalt in Amsterdam verfasst.
Read more
Der Frage „Von welcher Urmutter stamme ich ab?“ wurde von den Teilnehmern des Biologiekurs e.A. der Jahrgangsstufe 11, die sich im Unterricht zurzeit mit Genetik und Vererbung beschäftigen, im Verlauf einer von Frau Dr. Fischbeck-Eysholdt geleiteten Exkursion am Elbe Klinikum Stade (1.02.2017) nachgegangen. Über aufgetrenntes Erbgut, Erkenntnisse hinsichtlich der eigenen Herkunft und die Theorie der „sieben Töchter Evas“ ein Projekttag-Bericht von Tim B. Schmidt.
Read more
Nach einem einführenden Film und ausgestattet mit Fragebögen begaben sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 Anfang der Woche (23.01.2017) in Begleitung ihrer Erdkundelehrkräfte und weiterer Kollegen – später dann in kleinen Expeditionstrupps auf eigene Faust – anlässlich ihres Besuchs des Klimahauses in Bremerhaven auf eine mehrstündige Reise durch diverse Länder und Klimazonen unserer Erde, worüber die Klasse 7 F3 im Folgenden zu berichten weiß.
Read more
Anfang der Woche (12.12.2016) nahmen einige interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 und 12 aus verschiedenen Kursen des Faches Politik/Wirtschaft unseres Gymnasiums in Begleitung von Herrn StD Sven Hamburg an einer von der Privaten Fachhochschule Göttingen (PFH) in Stade durchgeführten Diskussionsrunde teil, in deren Verlauf das gegenwärtige Phänomen des Populismus als mögliche Gefahr für die Stabilität der Europäischen Union thematisiert wurde. Geleitet wurde die Diskussion von Herrn Professor Dr. Joachim Ahrens, der dabei von drei seiner Studenten Unterstützung erhielt.
Read more
Auch in diesem Jahr warteten auf die nach den Sommerferien neu eingeschulten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5, die sich im vorigen Monat (19.10 bis 21.10.2016) zum Abschluss ihrer "Eingewöhnungsphase" an unserem Gymnasium gemeinsam mit ihren Klassenleitungen auf eine zweieinhalbtägige Kennenlernfahrt in die Wingst aufgemacht hatten, so manche Herausforderungen.
Read more
Den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 11 des AGG bot sich vor Kurzem (19.10.2016) im Rahmen eines von Frau StR´ Göllnitz-Grabbert organisierten Projekttages die Gelegenheit, sich am diesjährigen "Hochschulinformationstag" über die Studienmöglichkeiten an der Universität Hamburg zu informieren und während des laufenden Wintersemesters nicht nur den Lehrbetrieb „live“ zu erleben. Über eine dort besuchte Einführungsveranstaltung zur allgemeinen Studienorientierung und die ersten Eindrücke von der universitären Lehre in einzelnen Studienfächern, aber auch vom Studentenleben im Folgenden ein Bericht von Christian Schnoor. Um einen Überblick über die Studienmöglichkeiten an der Universität Hamburg vermittelt zu bekommen und Anregungen für die Wahl eines geeigneten Studienfaches zu erhalten, hatte sich die gesamte Jahrgangsstufe 11 unseres Gymnasiums am besagten Mittwoch in Begleitung ihrer Tutoren Frau StR´ Gebben, Frau StR´ Heiss-Pflughaupt  und Herrn StR Hecker mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Harsefeld aus zur S-Bahn-Station Hamburg-Dammtor auf den Weg in die Hansestadt gemacht.
Read more