Ein Tag des Innehaltens
Von Sophia Großkopf
Am 16. Juni 2025 begaben sich die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs auf eine besondere Exkursion zur KZ-Gedenkstätte Neuengamme. Der Besuch führte sie an einen Ort, an dem die Schrecken der NS-Zeit eindrucksvoll sichtbar werden.
In stiller Auseinandersetzung mit der Geschichte setzten sich die Jugendlichen mit den Lebensbedingungen der Häftlinge, der Struktur des Lagers und den individuellen Schicksalen auseinander. Neben einer geführten Tour durch den historischen Erinnerungsort arbeiteten sie auch selbstständig an verschiedenen thematischen Stationen – eine intensive und persönliche Annäherung an die Vergangenheit.
Der Tag war mehr als nur eine Geschichtsstunde. Er wurde zu einer eindringlichen Erinnerung daran, wie wichtig Verantwortung, Wachsamkeit und Menschlichkeit für das Miteinander in unserer heutigen Gesellschaft sind.
Foto: S. Großkopf