Aue-Geest-Gymnasium Harsefeld
Brakenweg 2, 21698 Harsefeld
04164-859950

Kri­mi-Knal­ler am AGG

Von Johan­na Höper

Drei DS-Kur­se begeis­tern mit ihren Aufführungen

An drei Aben­den ver­wan­del­te sich das Forum des AGG in eine Büh­ne für packen­de Kri­mi­nal­fäl­le, kurio­se Cha­rak­te­re und poin­tier­ten Humor. Die Kur­se des 12. Jahr­gangs im Fach Dar­stel­len­des Spiel prä­sen­tier­ten ihre selbst erar­bei­te­ten Thea­ter­stü­cke und zogen das Publi­kum in ihren Bann.

Den Auf­takt mach­te der Kurs von Frau Scheff­ler mit dem Stück „Der grü­ne Bogen­schüt­ze“ nach der Vor­la­ge von Edgar Wal­lace. Mit düs­te­rer Atmo­sphä­re, geheim­nis­vol­len Gestal­ten und einem raf­fi­niert insze­nier­ten Span­nungs­bo­gen ent­führ­ten die Dar­stel­le­rin­nen und Dar­stel­ler das Publi­kum in die Welt des klas­si­schen bri­ti­schen Kri­mis. Die inten­si­ve Büh­nen­prä­senz und das Gespür für die dra­ma­ti­schen Momen­te über­zeug­ten auf gan­zer Linie.

 

Am zwei­ten Abend sorg­te der Kurs von Frau Wes­sel mit der Kri­mi­nal­ko­mö­die „Leben sie noch? Oder erben wir schon?“ für zahl­rei­che Lacher. Die humor­vol­le Aus­ein­an­der­set­zung mit einem Erb­schafts­fall vol­ler Intri­gen, Miss­ver­ständ­nis­se und skur­ri­ler Figu­ren zeig­te ein­drucks­voll das komö­di­an­ti­sche Talent des Ensem­bles. Mit viel Spiel­freu­de und per­fek­tem Timing bewie­sen die Schau­spie­le­rin­nen und Schau­spie­ler ihr Kön­nen und wur­den vom Publi­kum mit viel Applaus belohnt.

 

Den Abschluss bil­de­te der Kurs von Frau Gran­zow mit der eben­falls komö­di­an­ti­schen Kri­mi­nal­ge­schich­te „All Inclu­si­ve – voll der kras­se Kri­mi“. Die Hand­lung rund um eine chao­ti­sche Kreuz­fahrt mit die­bi­schen Über­ra­schun­gen bot eine gelun­ge­ne Mischung aus Span­nung und Situa­ti­ons­ko­mik und ließ das Publi­kum am Ende hin­ter die Fas­sa­de so eini­ger gehei­mer Wün­sche bli­cken. Den Dar­stel­le­rin­nen und Dar­stel­lern gelang es, ihre Zuschau­er mit Witz und packen­der Prä­senz zu fas­zi­nie­ren und run­de­ten die Thea­ter­rei­he stim­mungs­voll ab.

 

Alle drei Aben­de waren sehr gut besucht – ein Zei­chen für das gro­ße Inter­es­se und die Wert­schät­zung, die das Fach Dar­stel­len­des Spiel an unse­rer Schu­le erfährt. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler zeig­ten beein­dru­cken­de Leis­tun­gen, agier­ten sou­ve­rän auf der Büh­ne und begeis­ter­ten mit ihrer Aus­drucks­stär­ke und ihrem Engagement.

Ein herz­li­ches Dan­ke­schön gilt den Kurs­lei­tun­gen Frau Scheff­ler, Frau Wes­sel und Frau Gran­zow für die inten­si­ve Vor­be­rei­tung sowie allen Betei­lig­ten vor und hin­ter den Kulis­sen. Die­se Thea­ter­aben­de waren ein vol­ler Erfolg und ein star­ker Beweis dafür, wie krea­tiv, leben­dig und mit­rei­ßend Schu­le sein kann.

Fotos: J. Höper