Krimi-Knaller am AGG
Drei DS-Kurse begeistern mit ihren Aufführungen
An drei Abenden verwandelte sich das Forum des AGG in eine Bühne für packende Kriminalfälle, kuriose Charaktere und pointierten Humor. Die Kurse des 12. Jahrgangs im Fach Darstellendes Spiel präsentierten ihre selbst erarbeiteten Theaterstücke und zogen das Publikum in ihren Bann.
Den Auftakt machte der Kurs von Frau Scheffler mit dem Stück „Der grüne Bogenschütze“ nach der Vorlage von Edgar Wallace. Mit düsterer Atmosphäre, geheimnisvollen Gestalten und einem raffiniert inszenierten Spannungsbogen entführten die Darstellerinnen und Darsteller das Publikum in die Welt des klassischen britischen Krimis. Die intensive Bühnenpräsenz und das Gespür für die dramatischen Momente überzeugten auf ganzer Linie.
Am zweiten Abend sorgte der Kurs von Frau Wessel mit der Kriminalkomödie „Leben sie noch? Oder erben wir schon?“ für zahlreiche Lacher. Die humorvolle Auseinandersetzung mit einem Erbschaftsfall voller Intrigen, Missverständnisse und skurriler Figuren zeigte eindrucksvoll das komödiantische Talent des Ensembles. Mit viel Spielfreude und perfektem Timing bewiesen die Schauspielerinnen und Schauspieler ihr Können und wurden vom Publikum mit viel Applaus belohnt.
Den Abschluss bildete der Kurs von Frau Granzow mit der ebenfalls komödiantischen Kriminalgeschichte „All Inclusive – voll der krasse Krimi“. Die Handlung rund um eine chaotische Kreuzfahrt mit diebischen Überraschungen bot eine gelungene Mischung aus Spannung und Situationskomik und ließ das Publikum am Ende hinter die Fassade so einiger geheimer Wünsche blicken. Den Darstellerinnen und Darstellern gelang es, ihre Zuschauer mit Witz und packender Präsenz zu faszinieren und rundeten die Theaterreihe stimmungsvoll ab.
Alle drei Abende waren sehr gut besucht – ein Zeichen für das große Interesse und die Wertschätzung, die das Fach Darstellendes Spiel an unserer Schule erfährt. Die Schülerinnen und Schüler zeigten beeindruckende Leistungen, agierten souverän auf der Bühne und begeisterten mit ihrer Ausdrucksstärke und ihrem Engagement.
Ein herzliches Dankeschön gilt den Kursleitungen Frau Scheffler, Frau Wessel und Frau Granzow für die intensive Vorbereitung sowie allen Beteiligten vor und hinter den Kulissen. Diese Theaterabende waren ein voller Erfolg und ein starker Beweis dafür, wie kreativ, lebendig und mitreißend Schule sein kann.
Fotos: J. Höper