Knapp 140 neugierige Viertklässler folgten in Begleitung ihrer Lehrkräfte am heutigen Mittwochvormittag (23.05.2012) der Einladung des Gymnasiums Harsefeld und nahmen die ihnen gebotene Gelegenheit wahr, schon einmal in den Alltag an einer weiterführenden Schule „hineinzuschnuppern“. Dabei erwies sich ihre ausgiebige Schulerkundung als nicht nur geeignet, erste Eindrücke zu gewinnen, sondern die Schülerinnen und Schüler aller Grundschulen des gesamten Einzugsbereiches konnten sich auch nachhaltig davon überzeugen, dass an unserer Lehranstalt „mit Feuer und Flamme“ unterrichtet wird.
Nicht nur vom Schulleiter OStD
Und nachdem alle auch von unseren sich in ihrer „natürlichen Unterrichtsumgebung“ aufhaltenden Fachlehrkräften erfahren hatten, welche Möglichkeiten Sport zu treiben und sich zu bewegen, spannende Bücher auszuleihen, handzahme Reptilien zu halten und moderne Whiteboards und PCs zu nutzen das Gymnasium Harsefeld neben gymnasialem Unterricht noch zu bieten vermag, zeigte ihnen OStR Rolf Kriett in einem kurzen Schauexperiment, welche Reaktion ausgelöst wird, wenn man auf 300 °Celsius erhitztes flüssiges Kerzenwachs in eine Schale kaltes Wasser taucht. Zur genauen Auswertung ihrer visuellen Beobachtung, dass auch an unserer Schule „mit Feuer und Flamme“ unterrichtet wird, und zudem aller weiteren Eindrücke lud dann Schulleiter Book die „Noch-Grundschüler“ bei ihrer Verabschiedung ein: wenn das Gymnasium Harsefeld im nächsten Schuljahr für sie ihre zukünftige neue Lernumgebung sein wird.
{gallery}schnuppertag2012{/gallery}