Zweimal das Ticket für den Landesentscheid gebucht
Bezirksentscheide im Fußball der Mädchen
Am Mittwoch, den 04.06.25, und Donnerstag, den 05.06.25, wurden jeweils in Jesteburg (Landkreis Harburg) die Bezirkssieger im Schulwettbewerb Jugend trainiert im Fußball ausgespielt. Das Aue-Geest-Gymnasium war mit zwei Mädchen-Mannschaften vertreten (WK IV und WK II). Am Mittwoch waren zuerst unsere jüngeren Schülerinnen unter der Begleitung von Herrn Wiegand, am Donnerstag die großen Mädchen unter Begleitung von Herrn Springmann am Start. Beide Male wurden wir unterstützt von Tjorven Bockelmann (11S), die viele der Mädchen aus dem Verein kennt. Nachfolgend nun die Eindrücke der beiden Tage.
Das erste Spiel am Mittwoch war für die WK IV Mädchen eine sehr umkämpfte Partie gegen das Johanneum aus Lüneburg. Wir neutralisierten ihre beste Spielerin, so dass sie selten gefährlich vors Tor kamen. Andererseits kamen wir selbst auch nur selten vor das gegnerische Tor, so das am Ende ein gerechtes 0:0 herauskam.
Das zweite Spiel gegen Verden (beim Kreisgruppenentscheid verloren wir noch 0:1) lief deutlich besser. Am Ende stand ein deutlicher 6:0‑Erfolg auf der Anzeigetafel, zu dem vor allem Emma mit vielen Toren und Vorlagen sowie Margarete als sichere Neunmeter-Schützin beitrugen. Im anderen Spiel trennten sich das Johanneum und Buchholz 1:1. Diese drei Mannschaften waren wirklich auf Augenhöhe.
Das letzte Spiel musste also mindestens Unentschieden ausgehen, um das Turnier zu gewinnen. Das 1:0 war ein wieder souverän verwandelter Neunmeter von Margarte nach klarem Foulspiel im Strafraum. Danach gab es noch ein paar kleinere Chancen beidseitig zur Halbzeit. Die zweite Hälfte verteidigten wir bewusst tief, spielten aber die Konter zu schlecht aus. So wir konnten wir kaum für Entlastung oder gar die Entscheidung sorgen. Am Ende hielt die Führung aber auch zurecht, weil wir mit großen Kampfgeist verteidigten und die Buchholzer ihre einzige halbwegs gute Gelegenheit nicht nutzen konnten. Damit war der Tagessieg und die erreichte Qualifikation für den Landesentscheid am 26.06. in Barsinghausen perfekt und der Jubel entsprechend groß.
Für das AGG waren dabei: Martha Bett, Mila Krebst, Lieke Corleis, Margarete Wendel, Emma Tobias, Emilia Weimer, Linda Plokker sowie drei nicht genannte Spielerinnen.

Am Donnerstag ging es für die WK II Mädchen im ersten Spiel gegen das Gymnasium Soltau. Dieses Spiel lief überwiegend auf das Tor der Soltauer. Aber nach gefühlt 10 Torschüssen fand erst der elfte den Weg ins Tor, so dass wir mit einer nur knappen Führung in die Halbzeit gingen. Diese Führung wurde aber in der zweiten Hälfte noch hochgeschraubt, so dass am Ende ein klarer 5:0‑Sieg bei heraussprang. Die Tore erzielten Ida Brugner (2), Marie Ernst, Kaya Schmetgens und Marlena Beilke.
Im zweiten Spiel ging es gegen eine aus dem Kreisgruppenentscheid bekannte Mannschaft, das Gymnasium Ritterhude. Dieses Spiel stand trotz wieder klarer Überlegenheit unserer Mädchen lange 0:0, ehe kurz vor Ende die Spielerin für die wichtigen Tore, Marie Ernst, den 1:0‑Endstand markierte.
Vor dem letzten Spiel gegen das Herrmann-Billung-Gymnasium Celle war klar, das ein Unentschieden zum Tagesssieg reichen würde. Der Gegner stand mit 5 Abwehrspielerinnen tief und setzte auf Konter. Lange Zeit war es ein enges Spiel, welches das Team des AGG aber am Ende deutlich mit 4:1 (Tore durch Marie Ernst (2), Ida Brugner und Kaya Schmetgens) für sich entscheiden konnte.
Das bedeutete den Sieg beim Bezirksentscheid und die damit geschaffte Qualifikation für den Landesentscheid, der nun am 25.06.25 in Barsinghausen ausgetragen wird. Damit ist das AGG noch eine Runde von einer erneuten Fahrt zum Bundesfinale nach Berlin entfernt.
Für das AGG waren dabei: Kaya Schmetgens, Marlena Beilke, Marie Ernst, Cajsa Novak, Annika Müller, Lia Krebst, Paula Beneke, Helena Mügge, Clara Löhden und Ida Brugner.
Fotos: Carsten Springmann und Steffen Wiegand