Am 15. März 2018 fand deutschlandweit zum 24. Mal der Känguru-Wettbewerb Mathematik statt. Vom Aue-Geest-Gymnasium Harsefeld nahmen in diesem Jahr …
In der Mathematischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen sind bei der dritten Stufe der 57. Mathematik-Olympiade, der Ende Februar (23. bis …
Auch in diesem Jahr (1.06. und 2.06.2016) besuchten die Covenant Players auf Einladung der Fachgruppe Englisch wieder das Aue-Geest-Gymnasium, um …
Praha“ ist der tschechische Ausdruck für „Prag“ und bedeutet „(Tür-)Schwelle“. Über diese Schwelle, in ein anderes Land und eine unbekannte …
Zu einem großen Erfolg geriet ein in der vergangenen Woche (19.05.2016) von Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 9 organisierter Kuchenverkauf an unserem Gymnasium: Zugunsten von benachteiligten Kindern in Osteuropa und unter dem Motto „Kinderarbeit - Global denken, lokal handeln“ konnte der Religionskurs der Klassen 9 F2, 9 L und 9 S von StR´ Sophia Großkopf die an diesem Tag mit ihren Backkünsten erzielten Einnahmen der Organisation „Kinder helfen Kindern“ zur Verfügung stellen. Über die Idee zu dieser Initiative berichtet Annika Schmahl.
Zwar steht die Sporthalle unserem Gymnasium bislang noch nicht zur Verfügung, die Kreisverwaltung arbeitet jedoch unter Hochdruck daran, das Gebäude und die umliegenden Freiflächen wieder ihrer eigentlichen Nutzung zuzuführen, was zumindest an unserem immer „übersichtlicher“ werdenden Parkplatz momentan schon augenfällig wird. In einem offenen Brief an die Schulgemeinschaft des AGG Harsefeld bedankte sich der Stader Landrat Michael Roesberg aber schon vor Kurzem persönlich für den konstruktiven Umgang mit der uns in den vergangenen Monaten einschränkenden Situation.