Aue-Geest-Gymnasium Harsefeld
Brakenweg 2, 21698 Harsefeld
04164-859950

Von Dep­pen und Skifahrern

In der Woche vom 10. bis 18. Janu­ar fand der Sport­un­ter­richt auf der Pis­te statt. Der Ski­kurs des 13. Jahr­gangs von Herrn Spring­mann in Beglei­tung von Herrn Weip­pert und Frau Schu­cher mach­te die Pis­ten in Ger­lit­zen Alpe (Öster­reich) unsi­cher.  Die Teilnehmer:innen schil­dern ihre Erfahrungen:
“Wir star­te­ten am 10.01. abends und erreich­ten 15 Stun­den spä­ter unse­re Unter­kunft, den Forel­len­hof. Abends gab es noch ein lecke­res Essen und anschlie­ßend eini­ge Ansa­gen unse­rer Leh­rer: An jedem Abend wer­de der „Depp des Tages“ gewählt; die­ser habe dann 24 Stun­den eine ange­mal­te gel­be Warn­wes­te zu tragen.
An Tag eins des Ski-Aben­teu­ers wur­de unse­re Grup­pe in Anfän­ger und Fort­ge­schrit­te­ne geteilt. Wäh­rend die Kön­ner schon die Pis­ten unsi­cher mach­ten, trai­nier­ten die Neu­lin­ge am Eis­bä­ren-Hügel. Der Tag ver­lief glimpf­lich: Außer eini­gen Miss­ge­schi­cken (ver­se­hent­lich Rück­wärts­fah­ren; vom Lift fal­len) meis­ter­te die Grup­pe ihre Chall­enge mit Bra­vour. Auch die Fort­ge­schrit­te­nen-Grup­pe bewäl­tig­te ihre Übun­gen von der „Lao­la Wel­le“ bis hin zum Synchronfahren.
Beim gemein­sa­men Abend­essen wur­de Phil­ipp zum ers­ten Dep­pen des Tages gekürt.
Der zwei­te Ski­tag begann mit einem ent­spann­ten Früh­stück, bevor auch die Anfän­ger-Grup­pe zum ers­ten Mal nach ganz oben auf den Berg fuhr. Nach der Vor­mit­tags­ein­heit mit unse­ren Leh­rern tra­fen sich alle in der Berg­hüt­te zum Mit­tag­essen. Nach­mit­tags konn­te in Klein­grup­pen auf den Pis­ten der Wahl gefah­ren wer­den, damit jeder auf sei­nem Level üben konn­te. Abends wur­de die Dep­pen­wes­te glor­reich an Uda ver­lie­hen und der Tag ende­te mit einer aus­ge­las­se­nen Karaoke-Runde.
Nach dem vor­he­ri­gen Karao­ke­abend ging es am Diens­tag etwas wider­wil­lig wie­der ab 07 Uhr zum Früh­stück im Forel­len­hof. Der Tag begann damit, dass der Depp des Tages, Uda, ihre Wes­te ver­ges­sen hat. Konn­te ja nur bes­ser wer­den, müss­te man mei­nen… Aber auch als wir dann um 08:15 Uhr zur Pis­te auf­bra­chen, soll­te Uda über­ra­schend unauf­fäl­lig, also ohne ihr Erken­nungs­zei­chen, kom­men. Das war glatt noch eine Nomi­nie­rung wert.
Auf dem Berg ging es wie gewohnt zuerst in klei­ne­ren Grup­pen zusam­men mit den Lehr­kräf­ten auf die Pis­te. Über den Vor­mit­tag lern­ten dann alle Schü­ler, Anfän­ger wie auch Fort­ge­schrit­te­nen, vie­les über den Ski­sport und feil­ten an ihrer Tech­nik (Hoch-Tief-Ent­las­tung, Stock­ein­satz und so wei­ter).  Nach der Mit­tags­pau­se ging es dann wie­der in eige­nen Grup­pen los. Dabei gab es wie­der vie­le lus­ti­ge Momen­te wie Stür­ze, Zusam­men­stö­ße und Lift­un­fäl­le. Dies­mal wur­de Aaron zum Dep­pen gekürt auf­grund sei­nes Miss­ge­schicks mit dem Skilift.
 Abends fand noch das Spiel „Schlag den Leh­rer“ statt, bei dem alle Schü­ler in Klein­grup­pen in ver­schie­de­nen Spie­len gegen das Leh­rer-Team antra­ten. Wir muss­ten den Leh­rern zum Sieg gratulieren.
Am Mitt­woch sind wir wie gewohnt um 8:30 Uhr mit dem Bus zum Ski­ge­biet gefah­ren. Mor­gens sind wir wie­der mit den Leh­rern gefah­ren, haben Tipps zum Fah­ren bekom­men und haben mit­tags die ande­ren Grup­pen auf der Alm zum Essen getrof­fen. Nach dem Tik­Tok-Dre­hen sind wir in Klein­grup­pen ohne Leh­rer wie­der über die Pis­ten gefah­ren und haben uns am Nach­mit­tag wie­der an der Gon­del getrof­fen. In der Unter­kunft ange­kom­men wur­de für uns Après-Ski vor­be­rei­tet; bei war­men Kakao und Punsch wur­de gequatscht, gesun­gen und getanzt.
Am vor­letz­ten Ski­tag (Don­ners­tag) fand vor­mit­tags auf unse­rer Übungs­pis­te die Prü­fung statt. Anschlie­ßend konn­ten wir wie­der in Klein­grup­pen auf den Pis­ten unse­rer Wahl fah­ren. An die­sem Tag wur­de mit Herrn Weip­pert erst­mals ein Leh­rer zum Dep­pen des Tages gewählt. Nach dem Essen wur­de noch ein Tisch­ki­cker-Tur­nier aus­ge­tra­gen, wel­ches Aaron und Joost im Fina­le gegen das Team „Weip­pert –Schu­cher“ gewin­nen konn­ten. Anschlie­ßend ver­brach­ten noch eini­ge von uns mit dem Geburts­tags­kind Enya den Abend zusammen.
Frei­tag war unser letz­ter Ski­tag und gleich­zei­tig der Abrei­se­tag. Vor­mit­tags fuh­ren fast alle mit unse­ren Leh­rern von ganz oben (1911 Meter) die längs­te Abfahrt nach ganz unten (1006 Meter). Anschlie­ßend mach­ten wir wie­der in Klein­grup­pen auf den diver­sen Abfahr­ten des Ski­ge­biets die Pis­ten unsi­cher. Um 16 Uhr ging es zurück in unse­re Unter­kunft, den Forel­len­hof, und nach dem Frisch­ma­chen und einer letz­ten Mahl­zeit star­te­ten wir zurück in die Hei­mat. Auf der Fahrt wur­de dies­mal Oli­via zum Dep­pen des Tages gewählt.
Fazit: Es war ein tol­ler Kurs, alle haben gro­ße Fort­schrit­te gemacht; wir wer­den die­se Fahrt nicht ver­ges­sen und auch noch in eini­gen Jah­ren über die ein oder ande­re Anek­do­te sprechen.

Fotos: C. Springmann