Besuch der Zentrums-Moschee in Hamburg
Am 08.05.2025 machten sich 66 SchülerInnen der Religionsklassen des Jahrgangs 7 zusammen mit ihren Lehrerinnen Frau Michaelsen, Frau Dr. Großkopf und Frau Twyman auf den Weg nach Hamburg, um das Unterrichtsthema „Islam“ nicht nur der grauen Theorie zu überlassen, sondern vor Ort in der Zentrums-Moschee mehr über diese Religion zu erfahren. Anschaulich demonstrierte der Moscheemitarbeiter seine gelebte Glaubenspraxis, er erklärte die rituellen Waschungen und demonstrierte die täglichen Gebete. Im Moscheeraum der Männer erklärte er die Funktion der verschiedenen Raumelemente. Staunen rief sicherlich hervor, dass viele muslimische Kinder neben der Schule hier noch viele Stunden am Wochenende zum Arabischlernen und zur Koranschule verbringen. Ausgesprochen offen stellte sich der Mitarbeiter den durchaus kritischen Fragen unserer 7.-Klässler, z.B.: Warum kostet die Pilgerfahrt nach Mekka so viel Geld? In welchem Gebetsraum beten eigentlich Menschen, die sich keinem eindeutigen Geschlecht zuordnen?
Bist du an den Antworten interessiert? – Dann fragt doch einfach eine/n unserer 7.-Klässler!
Fotos: J. Twyman