Bereit für die Kurven des Lebens
Von Johanna Twyman
Eben noch Schüler*innen, jetzt Ehemalige: Am 27.6.2025 wurde der Abiturjahrgang 2025 verabschiedet.
Der große Tag begann mit dem ersten Abiturgottesdienst des AGG, organisiert vom Fachbereich Religion, in der St. Marien- und Bartholomäi-Kirche. Unter dem Motto “Von Deadlines zu Lifelines” gestalteten die Religionskurse des 11. Jahrgangs und die Band “Gracekeeping Worship” einen abwechslungsreichen Gottesdienst. Sie erzählten von dem Vertrauen auf Gott in der Phase der Übergänge und Aufbrüche. Die Religionskurse des 5. Jahrganges verschenkten selbstgestaltete Segens-Herzen. Mit der Segnung durch unsere Schulpastorin zogen die Abiturient*innen feierlich aus der Kirche aus.
Ganz besonders ging es anschließend im festlich geschmückten Forum weiter. Frau Tiemann als stellvertretende Landrätin betonte neben den außergewöhnlich guten Leistungen des Jahrgangs auch deren soziale Kompetenz: “Haben Sie keine Angst vor Kurven im Leben. Sie haben das nötige Rüstzeug für alle Lebenskurven hier bekommen”. Stolz könne jeder Abiturient auf sich sein, die Herausforderung des Abiturs angenommen und bestanden zu haben.
“Ganz besonders” — dieser Gedanke setzte sich fort in der Schülerrede von Olivia Ceglarek und Kilian Kress, die auf neue Initiativen wie den Flohmarkt, den Winterball und die Talentshow beim Chaostag verwiesen.
Der Elternvertreter, Herr Wenzel, betonte die Solidarität des Jahrgangs. Schulleiter Christian Sondern hob die besonderen, außergewöhnlichen Abitur-Leistungen hervor. Neben der Leistungsspitze — unglaubliche 16 Schüler*innen haben eine 1 vor dem Komma erreicht — auch die Leistungsbreite, da alle, die in der 13. Klasse gestartet sind, auch ihr Abitur bestanden haben.
Die Schulgemeinschaft gratuliert und wünscht dem Jahrgang alles Gute. Denkt daran: Jeder und Jede ist etwas ganz Besonderes.
Fotos: J. Wessel, M. Becker, F. Plaga