Die Projekttage stehen vor der Tür: Dieses Jahr haben sich die Schülerinnen und Schüler des zehnten und elften Jahrgangs dazu bereit erklärt, sich besonders zu engagieren, indem sie „Schule machen“ und ihren jüngeren Mitschülern verschiedene Projektinhalte näherbringen. Im Laufe der vier Projekttage (26.06/27.06. und 01.07./02.07.2019) beschäftigen sich die Schüler gemeinsam mit interessanten und vielfältigen Themen, die unter dem Begriff „Bewusstsein“ zusammengefasst werden können.
In dieser und der nächsten Schulwoche finden an jeweils zwei Tagen (26./27.06. und 01.07./02.07.2019) in der Zeit von 8 bis 12.30 Uhr an unserem Gymnasium Projekttage statt. Das Besondere: Die Projektarbeit ist inhaltlich von Schülerteams aus der Jahrgangsstufe 10 und 11 vorbereitet worden und wird von ihnen auch selbstständig geleitet, wobei sie die Unterstützung ihnen zugeordneter Lehrkräfte erhalten.
Im Verlauf des ersten Halbjahres haben sich Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 C und 10 D im Religionunterricht intensiv mit dem Thema ,,Tod und Sterben“ beschäftigt. Dabei fand nicht nur eine theoretische inhaltliche Auseinandersetzung mit der Thematik statt, sondern es wurde auch praktisch gearbeitet und eine Fotoausstellung unter dem Titel „Inter mortem et vitam“ erstellt.
Einmal mehr wurden in der letzten vollen Schulwoche vor den Osterferien (24.03. bis 28.03.2014) wirtschaftliches Geschick, Ehrgeiz und viel Durchhaltevermögen …
„Schule ohne Rassismus — Schule mit Courage“, ein Projekt der in Berlin ansässigen „Aktion-Courage e.V.“, bietet Kindern und Jugendlichen die …
Dass der sparsame Umgang und die effiziente Nutzung von Energie nicht nur die klimaschädlichen CO2-Emissionen reduziert, sondern sich künftig für …