Aue-Geest-Gymnasium Harsefeld
Brakenweg 2, 21698 Harsefeld
04164-859950

Aktu­el­les:
Ers­te Infor­ma­tio­nen für den neu­en 5. Jahrgang

Infor­ma­tio­nen zur Anmel­dung für den neu­en Jahr­gang 5 fin­den Sie hier.

14.03.2023
Ein­la­dung: “Night of Arts”

Wann? Mitt­woch, d. 22.03. um 19:30 Uhr
Wo? im Forum des AGG
Wei­te­re Infos gibts hier.

09.03.2023
Fach­ar­bei­ten der Ober­stu­fen­jahr­gän­ge 2008–2019

Ehe­ma­li­ge der o.g. Ober­stu­fen­jahr­gän­ge kön­nen ihre Fach­ar­bei­ten und USB-Sticks abho­len, wel­che wir sonst aus Platz­grün­den ver­nich­ten müssten.
Die Abhol­zei­ten sind hier nach­zu­le­sen. Um eine Anmel­dung unter m.hartlef@gymnasium-harsefeld.de wird gebeten.

02.03.2023
Zukunfts­tag am 27.04.2023

Alle wich­ti­gen Anträ­ge und Infor­ma­tio­nen sind auf der Sei­te zum  Zukunfts­tag 2023 abgelegt.

Wei­te­re Meldungen:
03.01.2023
Aktu­el­les zu iPad-Klas­sen am AGG
Auf­grund der Aus­sa­ge der Lan­des­re­gie­rung, dass die Finan­zie­rung digi­ta­ler End­ge­rä­te durch Lan­des- bzw. Bun­des­mit­tel ange­strebt wird, wer­den wir den geplan­ten Start der iPad-Klas­sen im jet­zi­gen 7. Jahr­gang  vor­aus­sicht­lich um ein Jahr verschieben.
Wei­ter­le­sen
05.12.2022
Schulpsychologie

Infor­ma­tio­nen zum erwei­ter­ten Bera­tungs­an­ge­bot an unse­rer Schu­le ab Janu­ar 2023 sind hier nachzulesen.

Ver­hal­ten bei Krankmeldung

Beach­ten Sie bit­te die Abmel­dung im Krank­heits­fall per Mail an das Sekre­ta­ri­at unter krankmeldung@gymnasium-harsefeld.de UND die Klassenleitung.

Älte­re Mel­dun­gen 1/2:
24.01.2023
Mit­tei­lun­gen zum Halbjahreswechsel
Wir wün­schen allen schon vor­ab schö­ne und erhol­sa­me Zeugnisferien.
28.07.2021
Bun­des­frei­wil­li­gen­dienst in der Schule

Wir möch­ten zukünf­tig an unse­rer Schu­le Buf­dis ein­set­zen und wür­den uns sehr über inter­es­sier­te Bewer­ber freuen.

Zu den wei­te­ren Infor­ma­tio­nen.

Ach­tung Fahrschüler*innen:
1. Fund­sa­chen bei der KVG
Bei der KVG Sta­de lie­gen sehr, sehr vie­le Jacken, Pull­over, T‑Shirts, Müt­zen sowie Sport- und Turn­beu­tel mit dem Inhalt von Sport­schu­hen und Sport­sa­chen. Vie­le die­ser Sachen sind Mar­ken­wa­re und waren bestimmt auch nicht billig.
Alle Fund­sa­chen sind  auf der KVG – Inter­net­sei­te  auf­ge­führt. Wer noch Sachen ver­misst, soll­te mal draufschauen.
Ein Ange­bot von Bera­tungs­leh­re­rin und Schulpastorin
Für alle Mit­glie­der der Schul­ge­mein­schaft bie­ten in beson­de­ren Situa­tio­nen unse­re Bera­tungs­leh­re­rin, Frau Dr. M. Fisch­beck-Eysholdt, und unse­re Schul­pas­to­rin, Frau C. Haar-Rath­jen, die Mög­lich­keit an, über Sor­gen, Pro­ble­me und Nöte zu sprechen.
Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den Sie hier.
Älte­re Mel­dun­gen 2/2:
Neue Infor­ma­tio­nen zum Mensa-Betrieb

Wir bit­ten um Beach­tung die­ser Mit­tei­lung.

Neu­es zum Betriebs­prak­ti­kum in der
Einführungsphase

Aktu­el­le Infor­ma­tio­nen dazu sind hier zu finden.

SHS kann wie­der ange­bo­ten werden

Da bei SHS immer nur Kin­der eines Jahr­gan­ges unter­rich­tet wer­den, kann SHS wie­der ange­bo­ten wer­den, denn die Schü­ler dür­fen inner­halb ihrer Kohor­te (die in der Regel ein Jahr­gang ist) sich auch ohne Abstand begegnen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu SHS.

Wir sind
“Umwelt­schu­le in Europa”